Coronavirus steht schon im Duden, was als nächstes? „Corona-Frisur“? Lockdown? Eine Sprachwissenschaftlerin erklärt, wieso derzeit viele Neologismen entstehen, was ein Comeback feiert und wieso die „neue Normalität“ europaweit funktioniert.
Interessante Artikel
EU-Lebensmittelbehörde stuft Glyphosat als unkritisch ein by admin on July 7th, 2023
Was tun, wenn einem das eigene Kind fremd wird by admin on October 11th, 2022
So umweltschädlich sind abbaubare Plastiktüten by admin on April 29th, 2019
Bald landet Chinas „Gott des Feuers“ auf dem Mars by admin on May 12th, 2021
Stimme, Wortwahl, Körpersprache - So gelingt digitale Kommunikation by admin on February 2nd, 2022