Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
Und was werden wir essen? by admin on February 11th, 2019
Italien will „Problembärin“ JJ4 nach Deutschland umsiedeln by admin on May 16th, 2024
Welt der Zukunft: Sonnenenergie by admin on October 22nd, 2021
Klimawandel zwischen Lobbyismus und Wissenschaft by admin on June 14th, 2024
Leere Wohnungen in vollen Städten – Wie kann das sein? by admin on January 4th, 2024