Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
Europas Ahorn-Bäume sterben den schwarzen Tod by admin on April 10th, 2019
Corona-Studie zu Immunität weckt Hoffnung by admin on July 21st, 2020
Warum die neue Covid-Tablette verwendet, aber nicht vertrieben werden darf by admin on December 24th, 2021
Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst, sagt die WHO by admin on March 30th, 2023
Schatz, dein Chaos macht mich wahnsinnig! by admin on January 27th, 2020