Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.
Interessante Artikel
Das Rennen um Platz vier auf dem Mond by admin on February 18th, 2019
Hoffnung auf Impfstoff sinkt – Zahl der Antikörper nimmt ab by admin on July 12th, 2020
Das unbarmherzige Matriarchat der Königin by admin on January 7th, 2022
Was ist bewiesen, was ist strittig? by admin on February 24th, 2021
Höheres Zecken-Risiko durch Klimawandel by admin on April 15th, 2023