Unerkannt und unbeachtet lag das Mineral in einer Sammlung in Bayern unter 130.000 Exponaten. Jetzt ist klar: Es handelt sich um Humboldtin. Bisher gab es davon nur winzige Kristalle. Die Geschichte der Entdeckung klingt wie ein Thriller.
Interessante Artikel
Das morbide Vergnügen an wahren Verbrechen by admin on May 21st, 2021
Facebook-Nutzung beeinträchtigt Wohlbefinden – nicht by admin on August 10th, 2023
Lichtfallen sollen Solarzellen effizienter machen by admin on August 31st, 2022
In Seenot: Das Geheimnis der Lady Mary by admin on October 19th, 2019
Wieso 14.000 aktive Öl- und Gasquellen im Golf von Mexiko unverschlossen sind by admin on May 9th, 2023