Die Konzentration von Methan in der Atmosphäre steigt schneller an als die von CO₂. Die Gründe dafür sind nicht vollständig bekannt. Für knapp 60 Prozent ist der Mensch verantwortlich – etwa durch den Abbau fossiler Brennstoffe. Doch woher stammt der Rest?
Interessante Artikel
Die Milchnutzung in der Mitte Europas begann mit Einwanderern by admin on October 22nd, 2022
Wie Klimaschutz für den Verbraucher billiger werden soll by admin on April 29th, 2019
Ein neues Ohr aus Bio-Tinte – in zehn Minuten by admin on June 24th, 2022
Geigerin spielt während Gehirn-OP ihr Instrument by admin on February 20th, 2020
CO₂-Emissionen als Quelle für biologisch abbaubaren Kunststoff by admin on March 28th, 2023