Warum laufen Menschen heute lieber auf krummen Pfaden als geradeaus? Und wie findet man tausende verborgene Hohlwege im Wald? Der Geograf Andreas Dix erforscht die Logik hinter unseren Wegen und weiß, wie moderne Trampelpfade entstehen.
Interessante Artikel
So bleiben Kängurus Eukalyptusbäumen fern by admin on February 8th, 2024
Ist Übergewicht wirklich ansteckend? by admin on February 21st, 2020
Darum beginnt die Forschung an RNA-Impfstoffen erst jetzt by admin on May 23rd, 2020
„Unsere Maschine hat die Aufgabe in 200 Sekunden gelöst“ by admin on October 24th, 2019
Sich einschränken, andere schützen? Dieses Narrativ ist „aufgebraucht“ by admin on March 16th, 2021