Warum laufen Menschen heute lieber auf krummen Pfaden als geradeaus? Und wie findet man tausende verborgene Hohlwege im Wald? Der Geograf Andreas Dix erforscht die Logik hinter unseren Wegen und weiß, wie moderne Trampelpfade entstehen.
Interessante Artikel
Warum Narkosegase klimaschädlich sind – und wie Krankenhäuser reagieren können by admin on November 28th, 2022
„Ohne Nahrungsmigranten wäre unsere Küche eintönig und fad“ by admin on June 19th, 2021
Baerbock stellt Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik vor by admin on February 10th, 2022
Wo besonders viele Vögel der Windkraft zum Opfer fallen by admin on April 12th, 2022
Was Parks brauchen, damit alle darin glücklich werden by admin on July 25th, 2021