Eine unterirdische Kammer diente als Massengrab: Forscher haben in der alten Maya-Stadt Chichén Itzá die Überreste von Menschenopfern untersucht. Einige wurden paarweise getötet – was einen Bezug zu den Schöpfungsmythen nahelegt. Auch das Geschlecht der jungen Toten überrascht.
Interessante Artikel
Corona-Opfer verloren laut RKI-Analyse im Schnitt 9,6 Jahre Lebenszeit by admin on February 13th, 2021
Hungrigstes Schwarzes Loch frisst eine Sonne pro Tag by admin on July 3rd, 2020
Warum Hautkrebs meist immer noch eine Zufallsdiagnose ist by admin on June 25th, 2022
Die eigenen Vier-Wände – lohnenswerte Investition oder Klotz am Bein? by admin on October 31st, 2023
Die anomale Physik des Myons by admin on August 15th, 2023