Zwei Drittel des Schweizer Energiebedarfs könnten durch Solaranlagen auf Alpengipfeln gewonnen werden. Der Run auf die besten Plätze hat begonnen – und die Berglandschaft ist davon bedroht, demnächst mit den Panels zugepflastert zu werden. Anwohner reagieren entsetzt.
Interessante Artikel
Die Moor-Birke ist „Baum des Jahres“ 2023 by admin on December 1st, 2022
Was wir über die Mutationen des Virus bisher wissen by admin on December 22nd, 2020
Bund und Länder erwägen 30-Prozent-Deckel für Großveranstaltungen by admin on December 2nd, 2021
Wo Sie heute den Rostmond am besten sehen können by admin on July 16th, 2019
Die optimale Mahlzeit für Menschen im All ist ziemlich irdisch by admin on January 8th, 2024