Bestimmte Körpermaßeinheiten erleichtern es, schlaffe Gegenstände wie Fischernetze oder Seile zu messen. Zudem sind Naturmaße ständig verfügbar: „eine Elle“ oder „zwei fingerbreit“ halten sich deshalb seit Jahrtausenden. Wieso eigentlich? Die Gründe dafür sind vielfältig.
Interessante Artikel
Das besondere Rezept des römischen Betons by admin on January 10th, 2023
„Wir alle bereiten uns auf eine Triage vor“ by admin on November 26th, 2021
Das Geheimnis langer Beziehungen by admin on January 25th, 2024
Das Erfolgsrezept der Wikinger-Diät by admin on October 4th, 2022
Forscher finden möglichen Corona-Superspreader bei Tönnies by admin on July 24th, 2020