Bestimmte Körpermaßeinheiten erleichtern es, schlaffe Gegenstände wie Fischernetze oder Seile zu messen. Zudem sind Naturmaße ständig verfügbar: „eine Elle“ oder „zwei fingerbreit“ halten sich deshalb seit Jahrtausenden. Wieso eigentlich? Die Gründe dafür sind vielfältig.
Interessante Artikel
„Da schauen alle nur ehrfürchtig zu und die Chinesen versuchen es zu kopieren“ by admin on April 29th, 2024
Übertragung durch die Luft? Was wir über die Verbreitung der Viren wissen by admin on April 4th, 2020
Bilder vom Meteoriten über der Beringsee by admin on March 20th, 2019
Der Ursprung des Lebens? Nichts als Chemie! by admin on January 17th, 2019
Tigermücke legt Eier auch im Winter in Südeuropa ab by admin on December 16th, 2022