Bestimmte Körpermaßeinheiten erleichtern es, schlaffe Gegenstände wie Fischernetze oder Seile zu messen. Zudem sind Naturmaße ständig verfügbar: „eine Elle“ oder „zwei fingerbreit“ halten sich deshalb seit Jahrtausenden. Wieso eigentlich? Die Gründe dafür sind vielfältig.
Interessante Artikel
Globale Erwärmung steuert auf mehr als drei Grad zu by admin on December 10th, 2020
Was das Wissen indigener Völker mit verwaschenen Jeans zu tun hat by admin on May 25th, 2024
„Was der Kollege geäußert hat, halte ich zum Teil für gefährlich“ by admin on March 17th, 2020
NASA entdeckt drei neue Exoplaneten by admin on July 31st, 2019
EU-Behörde sieht starken Anstieg der Corona-Fälle mit Verbindung zur EM by admin on July 7th, 2021