Ein Drittel weniger Kunstdünger soll zu gleichbleibenden Ernteerträgen führen. So ließen sich auch umweltschädlichen Folgen, wie der Verlust an biologischer Vielfalt und die Erderwärmung eindämmen. Forscher aus Karlsruhe schreiben, wie dies gelingen kann.
Interessante Artikel
Wie Dopamin-Fasten glücklich machen soll by admin on January 23rd, 2020
So gefährlich sind E-Zigaretten mit Cannabis by admin on April 4th, 2024
Warum der Regen nicht gegen die Dürre hilft by admin on August 20th, 2023
Wurmlöcher sind nicht nur Science-Fiction by admin on November 30th, 2021
„Wenn Kinder vorzeitig Zähne verlieren, kann Sprachbildung extrem behindert werden“ by admin on September 29th, 2022