Astronomen haben einen kuriosen Stern aufgespürt: Janus – benannt nach dem römischen Gott – besteht auf einer Seite aus Wasserstoff, auf der anderen Oberfläche aus Helium. Den vermutlichen Grund konnte das Team mit speziellen Geräten ausmachen.
Interessante Artikel
Der kälteste Ort des Universums liegt in Bremen by admin on September 15th, 2021
205,5 – Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter by admin on December 29th, 2021
„Spielen war während Corona Therapie“ by admin on May 28th, 2022
Forschung am Heiligen Abend by admin on December 23rd, 2021
Meldeverzug und Abweichungen – Die Tücken der Hospitalisierungsinzidenz by admin on November 20th, 2021