Von Wasserstoff über Vulkangestein bis zu Hubkraftwerken: Es gibt viele Ideen, wie sich überschüssige Energie langfristig speichern lässt. Ohne solche Speicher kann die Energiewende nicht gelingen, das hat die Bundesregierung nun erkannt. Welche Techniken sind vielversprechend?
Interessante Artikel
20 Jahre lang driften die Teilchen durchs Nordpolarmeer by admin on March 19th, 2022
Höheres Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroautos by admin on May 22nd, 2024
Kein Stress – Wie wir es schaffen, uns selbst besser zu organisieren by admin on November 27th, 2023
Die Planeten unseres Sonnensystems - Von Mars bis Merkur by admin on September 16th, 2021
Wie Fliegen klimafreundlich werden soll by admin on February 4th, 2023