Erster europäischer Satellit zur Erforschung von Exoplaneten

Die Esa schickt den Satelliten „Cheops“ zur Vermessung von Exoplaneten ins All. Die Uni Genf beherbergt das Science Operations Center der Mission. Dort entdeckten 1995 zwei Forscher den ersten Exoplaneten.

Interessante Artikel

Lage in den Kliniken im Süden und Osten dramatisch by admin on November 13th, 2021

Kann Facebook Suizide verhindern? by admin on February 14th, 2019

Wie bessere Straßenlaternen gegen das Insektensterben helfen by admin on June 23rd, 2024

Wie die Menschheit extreme Aggression eliminierte by admin on October 7th, 2019

Industrie 4.0 (2.1) by admin on December 23rd, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar