Forscher entdecken „potenziell lebensfreundliche“ Exoplaneten

Forscher haben 59 neue Exoplaneten entdeckt, darunter auch „potenziell lebensfreundliche“. Seit Beginn der Observationen mit dem Carmenes-Instrument hat sich damit die Zahl der bekannten Exoplaneten verdoppelt. Beteiligt ist auch die Uni Göttingen.

Interessante Artikel

Brauchen wir die neue A2-Milch? by admin on January 6th, 2020

Tauender Permafrost macht das Matterhorn instabil by admin on September 2nd, 2019

Gibt es bei hohen Temperaturen mehr Gewalt? by admin on June 27th, 2019

„Und dann fragt man sich: Wie kann ich so etwas denken?“ by admin on November 29th, 2022

Das Planetarium als Forschungslabor by admin on January 12th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar