Wasserreservoire würden die Nutzung und Besiedlung des Mondes stark vereinfachen. Nun haben chinesische Forscher weitgehend unerforschte Quellen analysiert: Glaskügelchen im Mondgestein. Die Studie klärt auch, woher das darin eingeschlossene Wasser stammt.
Interessante Artikel
Kritik an Drostens Warnung vor „gesellschaftlicher Notsituation“ by admin on November 12th, 2021
Drastischer Schwund der Insektenvielfalt in Lappland – und die Folgen by admin on January 6th, 2023
Zahl der Coronaausbrüche an Schulen steigt by admin on November 28th, 2021
Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis – mehr als 30 Grad höher by admin on March 20th, 2022
Das sind die häufigsten Corona-Symptome bei Kindern by admin on September 10th, 2020