Wissenschaftler haben zwei Embryos des fast ausgestorbenen Nördlichen Breitmaulnashorns gezüchtet. Die Embryos sollen dann einem Südlichen Breitmaulnashornweibchen eingesetzt werden. So könnte die seltene Spezies vorm Aussterben bewahrt werden.
Interessante Artikel
Bei diesen Symptomen sollten Sie Ihre Prostata untersuchen lassen by admin on February 5th, 2021
„Das geplante Gebäudeenergiegesetz ist gut gemeint, aber schlecht gemacht“ by admin on May 28th, 2023
Warum Schwarze Löcher so schwer zu erforschen sind by admin on April 15th, 2022
Pocken plagten schon die Wikinger by admin on July 28th, 2020
Dieses unheimliche Wesen hat 720 Geschlechter by admin on October 18th, 2019