Wissenschaftler haben zwei Embryos des fast ausgestorbenen Nördlichen Breitmaulnashorns gezüchtet. Die Embryos sollen dann einem Südlichen Breitmaulnashornweibchen eingesetzt werden. So könnte die seltene Spezies vorm Aussterben bewahrt werden.
Interessante Artikel
Jetzt entscheidet Karlsruhe über die Pestizidzulassung by admin on January 22nd, 2024
Grünen-Experte Dahmen warnt vor Abkehr von Maskenpflicht by admin on December 9th, 2022
Wenn das Weltall wie eine Lupe wirkt by admin on July 6th, 2023
„Die Skeptiker sind eine kleine Gruppe und unverhältnismäßig laut“ by admin on November 12th, 2021
Der unappetitliche Klima-Bluff by admin on July 16th, 2021