Wissenschaftler haben zwei Embryos des fast ausgestorbenen Nördlichen Breitmaulnashorns gezüchtet. Die Embryos sollen dann einem Südlichen Breitmaulnashornweibchen eingesetzt werden. So könnte die seltene Spezies vorm Aussterben bewahrt werden.
Interessante Artikel
Warum an der „Liebessprache“ nichts dran ist, und worauf es in Beziehungen wirklich ankommt by admin on April 2nd, 2024
Virologe Streeck kritisiert deutschen Lockdown by admin on June 10th, 2020
Drosten über Omikron – „Sieht nicht gut aus für zweimal Geimpfte“ by admin on December 9th, 2021
Diese Epidemie verbreitet sich in Europa so stark wie nie by admin on December 31st, 2021
„Die Versorgungssituation von Kindern ist derzeit alarmierend“ by admin on December 3rd, 2022