Seit Jahrzehnten geht es Feldhamstern in Mitteleuropa schlecht. Die möglichen Gründe dafür reichen von Nahrungsmangel bis zur Verarmung ihres Genpools. Nun hat der Europäische Gerichtshof ihren Schutz gestärkt. Konkret geht es um die Definition der „Fortpflanzungsstätten“.
Interessante Artikel
Schwitzender Roboter soll Hitzestress simulieren by admin on July 31st, 2023
Warum Sie Ihr Kind auch mal schreien lassen dürfen by admin on March 19th, 2020
Kann sich körperliche Anziehung entwickeln? by admin on September 26th, 2023
Studie belegt – Sportler haben bessere Schulnoten by admin on February 27th, 2019
„Es ist nicht einfach, wenn Eltern immer wieder nachfragen, wie man Geld verdienen will“ by admin on October 17th, 2023