Seit Jahrzehnten geht es Feldhamstern in Mitteleuropa schlecht. Die möglichen Gründe dafür reichen von Nahrungsmangel bis zur Verarmung ihres Genpools. Nun hat der Europäische Gerichtshof ihren Schutz gestärkt. Konkret geht es um die Definition der „Fortpflanzungsstätten“.
Interessante Artikel
Warum Schwarze Löcher so schwer zu erforschen sind by admin on April 15th, 2022
Sommer in Deutschland jetzt schon „deutlich“ zu trocken und zu warm by admin on June 30th, 2022
Die verführerischen Argumente der Klimawandelleugner by admin on February 27th, 2019
Furcht vor Deltakron - welche Gefahr geht von Mischvarianten aus? by admin on March 25th, 2022
Größe des Berliner Doms – „Stadtkiller“-Asteroid fegt an Erde vorbei by admin on March 24th, 2023