Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Von Forschern gezüchtete Nervenzellen – sogenannte Organoide – spielen ein Videospiel. Wie das geht? Dafür wurden in Ratten künstliche menschliche Hirne eingepflanzt. Ob das ethisch noch vertretbar ist, ist eine andere Frage.
Interessante Artikel
„Die größte Hürde ist gar nicht so sehr technischer Natur“ by admin on October 31st, 2023
Der Klimakiller, den alle übersehen haben by admin on January 12th, 2024
Wie die Feuer in der Arktis und Hitzewellen bei uns zusammenhängen by admin on July 26th, 2019
Basiert Akupunktur nur auf dem Placebo-Effekt? by admin on September 13th, 2022
Drosten über Omikron – „Sieht nicht gut aus für zweimal Geimpfte“ by admin on December 9th, 2021