Bislang lässt sich die Parkinson-Krankheit nur anhand von Symptomen wie etwa zitternden Händen diagnostizieren. So verlieren Patienten wertvolle Zeit für gezielte Gegenmaßnahmen. Doch neue Forschungsergebnisse lassen nun auf einen Bluttest hoffen.
Interessante Artikel
Die großen Epidemien: Gefährliche Pocken by admin on March 27th, 2020
EMA hält AstraZeneca-Vakzin für „sicher“ und empfiehlt Verimpfung by admin on March 19th, 2021
Laserlicht kann eine Kettenreaktion verursachen by admin on August 25th, 2021
Astra-Zeneca-Impfung wirkt offenbar nur schwach bei asymptomatischen Infektionen by admin on December 9th, 2020
Tauender Permafrost macht das Matterhorn instabil by admin on September 2nd, 2019