Der betreffende Patient hat an einer Immunschwäche gelitten, teilen Forscher des King‘s College in London mit, die untersuchen, wie sich das Coronavirus bei langfristig Erkrankten verändert. Demnach entwickeln diese Patienten Mutationen, die in besorgniserregenden Varianten vorkommen.
Interessante Artikel
Biontech für Junge, statt AstraZeneca für alle by admin on May 12th, 2021
Warum die Hunderasse wenig über den Hundecharakter aussagt by admin on April 29th, 2022
Das Schwarze Loch in der „Nachbarschaft“ zur Erde by admin on November 4th, 2022
Teils sehr hohe Corona-Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen by admin on October 15th, 2021
Einsatz am Limit - Knochenjob Holzfällen by admin on December 20th, 2019