Der betreffende Patient hat an einer Immunschwäche gelitten, teilen Forscher des King‘s College in London mit, die untersuchen, wie sich das Coronavirus bei langfristig Erkrankten verändert. Demnach entwickeln diese Patienten Mutationen, die in besorgniserregenden Varianten vorkommen.
Interessante Artikel
Alzheimer oder Diabetes - Ein Bakterium soll mitverantwortlich sein by admin on August 23rd, 2019
Juli wird global wahrscheinlich heißester Monat seit Jahrtausenden by admin on July 28th, 2023
Brauchen wir wieder eine Impfung? by admin on May 26th, 2022
Im All haben zehn Zentimeter kleine Schrauben die Zerstörungskraft einer Handgranate by admin on April 14th, 2022
Weniger Insekten bei frühem Frühlingserwachen by admin on November 8th, 2023