An der Küste Estlands, rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Tallinn entfernt, wurden in den 1950ern dutzende Betonplattformen in die Ostsee gesetzt. Wozu die seltsamen Bauten im Meer dienen sollten, war damals noch streng geheim. Die Seebrücken und Plateaus waren Teil eines hochmodernen U-Boot-Hafens der UdSSR. Das Besondere: Der Marinestützpunkt im estnischen Hara reduzierte die magnetische Signa
Interessante Artikel
Warum Krebs für Männer gefährlicher ist als für Frauen by admin on June 22nd, 2023
Wer Beziehungen übereilt, steuert direkt ins Chaos by admin on November 7th, 2022
11.000 Wissenschaftler rufen den Klima-Notfall aus by admin on November 6th, 2019
Kind infiziert sich mit Coronavirus – und stellt Forscher vor ein Rätsel by admin on April 21st, 2020
Weg mit dem Wild. Oder mit dem Wald by admin on October 1st, 2021