An der Küste Estlands, rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Tallinn entfernt, wurden in den 1950ern dutzende Betonplattformen in die Ostsee gesetzt. Wozu die seltsamen Bauten im Meer dienen sollten, war damals noch streng geheim. Die Seebrücken und Plateaus waren Teil eines hochmodernen U-Boot-Hafens der UdSSR. Das Besondere: Der Marinestützpunkt im estnischen Hara reduzierte die magnetische Signa
Interessante Artikel
Der verschwundene Riesenstern by admin on July 1st, 2020
Wasserqualität in deutschen Badegewässern fast ausnahmslos sehr hoch by admin on June 10th, 2023
Die genialen Scherenschleiferinnen by admin on October 8th, 2020
Lost Places - Hinter der Mauer by admin on October 3rd, 2019
Wie Windparks die Nordsee verändern – und dem Meer nutzen by admin on July 13th, 2023