An der Küste Estlands, rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Tallinn entfernt, wurden in den 1950ern dutzende Betonplattformen in die Ostsee gesetzt. Wozu die seltsamen Bauten im Meer dienen sollten, war damals noch streng geheim. Die Seebrücken und Plateaus waren Teil eines hochmodernen U-Boot-Hafens der UdSSR. Das Besondere: Der Marinestützpunkt im estnischen Hara reduzierte die magnetische Signa
Interessante Artikel
In diesem Dschungelcamp lernen US-Soldaten das Überleben by admin on February 18th, 2019
Warum uns noch gefährlichere Pandemien drohen by admin on April 7th, 2020
Warum die Hunderasse wenig über den Hundecharakter aussagt by admin on April 29th, 2022
Europa lockert, wann folgt Deutschland? by admin on February 2nd, 2022
Überall Plastik – im Boden, im Wasser und sogar im Schnee by admin on April 6th, 2022