Ein internationales Abkommen soll eigentlich den Handel mit giftigen Stoffen regeln. Doch das entpuppt sich oft als hinfällig, wie nun eine Studie zeigt: Denn toxische Ware kann auch in Länder eingeführt werden, die den Import abgelehnt haben. Die Forscher sehen dafür vor allem zwei Gründe.
Interessante Artikel
„Wie die Verdopplungszeit berechnet wird, nenne ich naiv“ by admin on April 10th, 2020
Der Klimawandel gefährdet auch den Weizenanbau by admin on September 26th, 2019
Was von der Killeralge im Oderwasser geblieben ist by admin on February 17th, 2024
Sie haben die Grundlage für eine neue Medizin gelegt by admin on October 3rd, 2023
EMA empfiehlt Zulassung von zwei neuen Covid-Medikamenten by admin on November 12th, 2021