Für Depressionen und bipolare Störungen haben Menschen, die sich musikalisch betätigen, ein höheres Risiko. Das geht aus einer Studie in Schweden hervor. Allerdings sind die psychischen Probleme nicht die Folge von musikalischen Aktivitäten, sondern es besteht offenbar eine genetische Disposition.
Interessante Artikel
Mediziner beklagt „staatlich angeordnete Kindesvernachlässigung“ by admin on April 25th, 2020
Elon Musks Werk und Deutschlands Beitrag by admin on March 29th, 2023
Endlager adé – Wie wir Atommüll wirklich loswerden können by admin on July 24th, 2019
Wie Forscher jahrtausendealte Düfte wieder zum Leben erwecken by admin on May 14th, 2022
Radioquelle liefert neue Erkenntnisse über Neuronensterne by admin on July 24th, 2023