Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Das ist der älteste Fußabdruck Deutschlands by admin on May 15th, 2023
Mann ließ sich 217 Mal gegen Covid impfen by admin on March 6th, 2024
Darum ist es so gesund, Naturgeräusche zu hören by admin on March 24th, 2021
Neues Brustkrebs-Medikament erhöht Überlebensrate deutlich by admin on June 2nd, 2019
„Wie Pac-Man“ – Schwarzes Loch verschlingt einen Neutronenstern by admin on August 21st, 2019