Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch bei der diesjährigen Verleihung war wieder allerlei Skurriles dabei – von methodisch untersuchter Haaranzahl über Langeweile bis zu Gehirnaktivitäten rückwärts sprechender Menschen.
Interessante Artikel
Saurier so schnell wie Usain Bolt by admin on December 11th, 2021
Wie kann ich Menschen dabei helfen, eine andere Perspektive einzunehmen? by admin on October 30th, 2023
„Es könnte ein Lebenselixier sein, das uns hilft, länger und gesünder zu leben“ by admin on June 9th, 2023
Warum Blutspenden in Zeiten der Pandemie so wichtig sind by admin on June 15th, 2021
Megaprojekt soll Engpässe am Rhein beseitigen – Umsetzung verzögert by admin on March 22nd, 2024