Sehr kurze Lichtpulse – das ist die Grundlage der mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichneten Attosekundenlaser. Die ermöglichen vor allem Einblicke in die Welt der Atome. Sie ermöglichen aber auch, Krebs früh zu diagnostizieren. Dafür kann eine Blutprobe reichen.
Interessante Artikel
Wie viel schlechter Visiere tatsächlich schützen by admin on September 3rd, 2020
Warum Gänse Silvester nicht mögen by admin on December 28th, 2022
Was Schweiß über uns aussagt – und was dagegen wirklich hilft by admin on August 14th, 2023
Was aus den Affenpocken in Deutschland geworden ist by admin on September 13th, 2022
Ein Experiment, das schon fast 100 Jahre dauert by admin on August 6th, 2019