Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.
Interessante Artikel
Der Beginn einer neuen Ära im World Wide Web by admin on June 5th, 2019
Fremdsprachen lernen per App – Wie gut es wirklich funktioniert by admin on March 21st, 2024
Drosten rechnet fest mit erneuten Kontaktbeschränkungen in Deutschland by admin on September 3rd, 2021
Das Wettrennen der winzigsten Autos by admin on March 30th, 2022
Ärzte befreien Frau von 17,5 Kilo schwerer Leber by admin on March 1st, 2019