Sag mir, wie viel Sternlein stehen!

Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.

Interessante Artikel

Die heiklen Probleme mit den E-Fuels by admin on April 8th, 2023

Noch ist Deutschland vorn, doch die Chinesen holen auf by admin on April 26th, 2024

Indien will jetzt auch zur Venus by admin on September 28th, 2023

Die Geflügelpest erreicht den Norden Deutschlands by admin on November 1st, 2020

„Die Meteoritenjäger sind schon unterwegs“ by admin on January 22nd, 2024

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar