Am 21. Oktober 1923 wurde erstmals ein virtueller Sternenhimmel in einem Planetarium präsentiert. Das war in München, im Deutschen Museum, das sich zu der Zeit noch in Bau befand. Heute, ein Jahrhundert später, gibt es weltweit mehr als 4500 Planetarien. Die Kuppelbauten dienen aber längst nicht nur zur Visualisierung kosmischer Phänomene.
Interessante Artikel
Näher als der Mond – Asteroid rast knapp an der Erde vorbei by admin on August 11th, 2020
Mehr Querschnittlähmungen nach Zulassung von E-Tretrollern befürchtet by admin on May 18th, 2019
Überreste von Theia im Erdinneren entdeckt by admin on November 2nd, 2023
Wie Sie den lähmenden Grübelzwang überwinden by admin on May 22nd, 2021
Eine Luftwaschmaschine für die Rettung vor dem Klimakollaps by admin on September 15th, 2019