Der Impfstoff von AstraZeneca hat durch den Streit mit der EU große Aufmerksamkeit erlangt, vor allem wegen der Frage, ob und wie er bei älteren Menschen wirkt. Eine veränderte Impfreihenfolge könnte positive Effekte haben, sagt der Epidemiologe Klaus Stöhr.
Interessante Artikel
Wie Schlaganfall-Patienten wieder sprechen lernen by admin on August 24th, 2023
Wählen Diabetiker ihr Medikament selbst, kommen sie besser damit klar by admin on December 9th, 2022
Wie die alten Ägypter ihre Kunst nachträglich veränderten by admin on July 15th, 2023
Virgin Galactic - Absturz in der Wüste by admin on October 19th, 2019
Was das Wissen indigener Völker mit verwaschenen Jeans zu tun hat by admin on May 25th, 2024