Der Impfstoff von AstraZeneca hat durch den Streit mit der EU große Aufmerksamkeit erlangt, vor allem wegen der Frage, ob und wie er bei älteren Menschen wirkt. Eine veränderte Impfreihenfolge könnte positive Effekte haben, sagt der Epidemiologe Klaus Stöhr.
Interessante Artikel
Und dann flackern Lebensspuren in den toten Gehirnen auf by admin on April 18th, 2019
Fischer empören sich über Fangverbot by admin on June 23rd, 2023
„Gehe davon aus, dass es schneller geht als bei früheren Impfstoffen“ by admin on April 23rd, 2020
Wie viele Menschen laut RKI-Schätzung wegen Corona zum Arzt gehen by admin on January 21st, 2022
„Globale Bedrohung“ – WHO warnt vor Antibiotika-Resistenzen by admin on December 9th, 2022