So geraten sensible Patientendaten nicht in falschen Hände

Aus Patientenakten kann die medizinische Forschung wichtige Erkenntnisse gewinnen. Doch der Schutz der Privatsphäre ist heikel – denn auch scheinbar anonyme Informationen lassen Rückschlüsse auf konkrete Menschen zu. Ein Bioinformatiker will das Problem nun mit künstlicher Intelligenz lösen.

Interessante Artikel

Wie wir künftig klimaneutral heizen können – und wo by admin on January 24th, 2020

Wieso unsere Idee von „gesunder Ernährung“ trügerisch ist by admin on January 23rd, 2020

Was diese 3000 Jahre alte Mumie Ihnen noch sagen wollte by admin on January 25th, 2020

Mayday - Voll erwischt by admin on July 23rd, 2021

Wie Singvögel im Trupp gegen Räuber vorgehen by admin on February 11th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar