Butscha, Borodjanka und Kramatorsk – das Ausmaß der Gräueltaten wird immer deutlicher. Doch ab wann ist Töten im Krieg illegal und was fällt unter Völkermord? Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, welche Regeln gelten und warum Russlands Verbrechen dieses Mal besser verfolgt werden können.
Interessante Artikel
Forscher fordern europäische Corona-Strategie – „Könnten in vier Wochen am Ziel sein“ by admin on December 20th, 2020
1000 Kilo legales Cannabis aus Sachsen by admin on April 20th, 2022
Sechs scheue Tiere, die es zu entdecken lohnt by admin on April 20th, 2024
Neue Methode zur Früherkennung von Multipler Sklerose by admin on July 12th, 2023
Zum Abschuss freigegeben – wenigstens ein bisschen by admin on September 29th, 2023