Butscha, Borodjanka und Kramatorsk – das Ausmaß der Gräueltaten wird immer deutlicher. Doch ab wann ist Töten im Krieg illegal und was fällt unter Völkermord? Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, welche Regeln gelten und warum Russlands Verbrechen dieses Mal besser verfolgt werden können.
Interessante Artikel
„Es gibt auch Samen für extrem langlebige Rinder“ by admin on August 23rd, 2019
Grippewelle bleibt wegen Corona-Maßnahmen aus – schwere Folgen befürchtet by admin on April 7th, 2022
Die erste bemannte Landung auf dem Mond by admin on June 14th, 2019
Mann aus Baden-Württemberg stirbt nach erneuter Infektion an Covid-19 by admin on January 21st, 2021
„Wir wissen, dass UV-C-Licht gegen Viren wirkt“ by admin on April 1st, 2020