Hunde-, Katzen-, Kaninchenbesitzer wussten es schon immer: Ihre Lieblinge können fröhlich, traurig oder sonstwie launisch sein. Sie empfinden. Nun erhalten sie wissenschaftliche Unterstützung. Und das hat Konsequenzen für den Umgang und die Haltung von Tieren.
Interessante Artikel
Keine Kinder, keine Beziehung – woher kommt die Scham? by admin on September 13th, 2023
Partielle Sonnenfinsternis auch über Deutschland by admin on October 26th, 2022
Homo sapiens lebte wohl deutlich früher in Europa als bislang angenommen by admin on February 11th, 2022
Inzidenz steigt auf 183,7 – Lauterbach rät von Weihnachtsfeiern und Karneval ab by admin on November 6th, 2021
Diese Frau will sich freiwillig infizieren lassen by admin on November 4th, 2020