Unterliegen gezüchtete menschliche Hirnorganoide moralischen Schutzpflichten?

Sie sind klein wie eine Erbse: Sogenannte Organoide, also künstliche Hirnstrukturen, ermöglichen laut Leopoldina „neue Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung“. Wirklich verstanden seien die Entwicklungsprozesse und Funktionen des Gehirns aber bis heute nicht.

Interessante Artikel

Diese Kurve kann Deutschland Hoffnung machen by admin on March 18th, 2020

Fit in 150 Minuten – nur wann und auf welche Art? by admin on September 3rd, 2023

Grönland-Eisschmelze lässt Meeresspiegel spürbar steigen by admin on December 11th, 2019

Technische Probleme bei US-Mondlandemission by admin on January 9th, 2024

Welche Sonnencreme gut für Haut und Umwelt ist by admin on April 14th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar