Sie sind klein wie eine Erbse: Sogenannte Organoide, also künstliche Hirnstrukturen, ermöglichen laut Leopoldina „neue Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung“. Wirklich verstanden seien die Entwicklungsprozesse und Funktionen des Gehirns aber bis heute nicht.
Interessante Artikel
So erleben Sie den Blutmond in seiner vollen Pracht by admin on January 18th, 2019
Kinderwunsch – „Es braucht ein Aufklärungs-Update mit Mitte zwanzig“ by admin on February 26th, 2023
Nobelpreis für Medizin geht an David Julius und Ardem Patapoutian. by admin on October 4th, 2021
„In der Pandemie zeigen Menschen ihr wahres Gesicht“ by admin on July 30th, 2020
Wie der Leierschwanz mit seinem Sex-Tanz bezirzt by admin on April 4th, 2022