Täglich steigen rund 2000 Ballone im Dienste der Wissenschaft in die Atmosphäre auf. Genutzt werden die fliegenden Labore auch für den ungetrübten Blick ins All und zur Spionage. Einmal gab es für Ballon-Forschung sogar einen Nobelpreis.
Interessante Artikel
RKI registriert immer mehr Corona-Fälle bei Kindern und Jugendlichen by admin on March 26th, 2021
Wie gut ist der Corona-Impfstoff aus Russland? by admin on March 25th, 2021
Neue Staudämme in Indien und Sumatra gefährden die letzten Tiger by admin on January 3rd, 2022
Virgin Galactic bietet ab August monatliche Flüge ins All an by admin on June 16th, 2023
Von Island lernen, heißt heizen lernen by admin on June 15th, 2023