Deutsche Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um aus CO₂ und Solarenergie Futter für Fische aus Aquakultur zu züchten – schonend für Natur und Tierwelt. Doch die Erfinder können es nur im Ausland umsetzen. Sie scheitern an den Auflagen.
Interessante Artikel
Wenn die Haare sitzen, aber der Schädel bricht by admin on August 31st, 2023
Meilenstein der Forschung – Erstmals Kohlendioxid auf Exoplanet entdeckt by admin on August 31st, 2022
Was wir über das Hantavirus wissen by admin on March 27th, 2020
So kam der Saturn wirklich zu seinen Ringen by admin on September 16th, 2022
Wo Forscher die Quelle des Coronavirus vermuten by admin on May 8th, 2020