Wale sind die „Gärtner der Meere“

Der Walfang hat im 20. Jahrhundert die Zahl der Wale drastisch dezimiert. Eine Studie zeigt, welche unerwarteten Folgen das für die Meere bis heute hat – und löst damit ein scheinbares Paradox auf. Denn die Säugetiere sind für das Ökosystem der Ozeane wichtiger als bisher gedacht.

Interessante Artikel

Warum Eulen lautlos fliegen können by admin on December 9th, 2020

EMA empfiehlt Zulassung der Omikron-Impfstoffe von Biontech und Moderna by admin on September 2nd, 2022

Was uns die Exponentialfunktion über das Pandemiegeschehen verrät by admin on November 26th, 2020

Einfüßiger Steinzeitmensch entdeckt by admin on September 9th, 2022

Nicht-newtonsche-Flüssigkeit im Experiment by admin on January 15th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar