Einst hielt man Eireste auf Gemälden für Verunreinigungen. Heute weiß man: Alte Meister wie Botticelli, Dürer oder da Vinci rührten den Dotter absichtlich unter die Ölfarben für ihre berühmten Werke – denn die Beimengung bot gleich mehrere Vorteile.
Interessante Artikel
Heilfasten im stressigen Alltag? So kann es klappen by admin on December 30th, 2021
Die gravierenden Folgen der „Lichtverschmutzung“ by admin on September 1st, 2021
Frauen sind beim Multitasking nicht besser by admin on August 15th, 2019
Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.29) by admin on August 3rd, 2019
Wie das Immunsystem bestimmt, ob wir uns mehrmals anstecken by admin on September 2nd, 2022