Einst hielt man Eireste auf Gemälden für Verunreinigungen. Heute weiß man: Alte Meister wie Botticelli, Dürer oder da Vinci rührten den Dotter absichtlich unter die Ölfarben für ihre berühmten Werke – denn die Beimengung bot gleich mehrere Vorteile.
Interessante Artikel
Üppige Schwammgärten leben von ausgestorbenen Tieren by admin on February 12th, 2022
WHO beruft wegen Coronavirus erneut Notfallausschuss ein by admin on January 30th, 2020
Drei Astronomen bekommen Physik-Nobelpreis by admin on October 9th, 2019
Rote Feuerameise erstmals in Italien entdeckt – „Wir wussten, dass dieser Tag kommen wird“ by admin on September 13th, 2023
Unklarheit über Nebenwirkungen – Diese Länder stoppen die Verimpfung von AstraZeneca by admin on March 16th, 2021