Warum uns Naturdokus so berühren

Ehrgeizige Kletterpflanzen, klüngelnde Pilze: Filme wie „Unser Grüner Planet“ erreichen Millionen Zuschauer. Die Aufnahmen faszinieren nicht nur, sie steigern laut einer Studie auch das Interesse an seltenen Arten, hoffen Forscher. Doch das Publikum tickt anders.

Interessante Artikel

„Eigentlich müssen Kosmetika gar nicht wirken“ by admin on May 11th, 2022

„Ziel ist, daraus ein Passagierflugzeug zu machen“ by admin on January 13th, 2024

Warum Pausen bei der Arbeit sogar gut sind by admin on August 20th, 2019

Auch die Heckenhöhe von 1,25 Metern hat ihren Sinn by admin on September 3rd, 2020

Das Bier der Zukunft wird klimafreundlich by admin on March 12th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar