Die Brände in Brasilien sind eine Tragödie, doch kursieren dazu auch viele Missverständnisse. Wir erklären, wie die Feuer entstehen, warum der Sauerstoff trotzdem nicht knapp wird – und welche die echten Gefahren sind.
Interessante Artikel
Wenn „Geschwätzigkeit“ zum Problem wird by admin on July 21st, 2023
Viele Unternehmen setzen auf Trend zu Kleinsatelliten by admin on August 20th, 2019
Explosiver als gedacht – Forscher fordern Frühwarnsystem für Santorin-Vulkan by admin on March 26th, 2024
Außerirdische Proteine in Meteoriten entdeckt by admin on November 11th, 2021
„Es wird Sommer und die Infektionszahlen werden wieder sinken“ by admin on March 11th, 2022