Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien zur Ernährung werden bisweilen überinterpretiert. So können Ernährungsmythen entstehen. In anderen Fällen hat sich der Stand der Erkenntnis geändert, doch bei den Menschen ist das neue Wissen noch nicht angekommen. Dazu einige Beispiele.
Interessante Artikel
Die mögliche Nebenwirkung, die zum AstraZeneca-Impfstopp führte by admin on March 17th, 2021
„Wir haben Spuren eines gewaltigen Zusammenpralls gefunden“ by admin on April 26th, 2024
„Es wird Zeit, dass wir alle selbst in Aktion treten“ by admin on February 8th, 2021
„Aber sie haben sehr gutes Fett, das den wertvollen Geschmack bringt“ by admin on October 6th, 2020
Jetzt wird es ernst - Darum ist das dritte Date entscheidend by admin on May 9th, 2022