Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich der Wasserstoffgehalt der Luft fast verdoppelt. Das lässt sich im Eis der Antarktis ablesen. Als Ursache galten bislang die Abgase von Kraftfahrzeugen – aber das allein kann den ungebremsten Anstieg nicht erklären.
Interessante Artikel
RKI warnt vor drei neuen FSME-Risikogebieten by admin on March 4th, 2023
Dieser Montag war der heißeste Tag in der Geschichte der Wetteraufzeichnung by admin on July 5th, 2023
„Eine brisante Argumentation, die zu grundsätzlichen ethischen Fragen führt“ by admin on September 16th, 2021
„Erster und einziger Fund dieser Art“ – Eisschmelze legt Höhlenbär frei by admin on September 17th, 2020
1,5-Grad-Ziel könnte früher als gedacht gerissen werden by admin on October 31st, 2023