Die Reaktionen auf die Klimaveränderungen sind sehr unterschiedlich – von Panik und Angst bis Trägheit und Ignoranz gibt es alles. Psychologen beschäftigen sich mit der Frage, warum die Klimakrise nicht stärker beeindruckt – und welche Barrieren wirken.
Interessante Artikel
Nachtsittich tappt im wahrsten Sinne im Dunklen by admin on June 12th, 2020
„Das Wort Klimaschutz ist verbrannt“ by admin on August 6th, 2023
Footprints: Marzahn - Die Platte lebt by admin on February 20th, 2021
So unterscheiden sich PCR- und Antigen-Methode by admin on November 16th, 2020
Wie Pandemie-Science-Fiction das reale Verhalten beeinflusst by admin on March 17th, 2020