Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 214,9 by admin on December 31st, 2021
4862 Jahre lang gewachsen. Dann kam der Student mit der Säge by admin on July 18th, 2020
Darum hat Zucker in Babytees nichts zu suchen by admin on January 22nd, 2019
„Affären waren nie so schmerzhaft wie heute“ by admin on March 23rd, 2019
Ein gewaltiges Schwarzes Loch lauert in der Nähe der Erde by admin on April 16th, 2024