Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Wieso einer riesigen Substanzgruppe das Verbot droht by admin on February 25th, 2023
Der Mond soll Bewohner haben – und sie kommen von der Erde by admin on August 9th, 2019
Hitzerekord auf Spitzbergen – 21,2 Grad Celsius gemessen by admin on July 27th, 2020
2022 war der wärmste je gemessene Sommer – Gletschereis schmilzt im Rekordtempo by admin on April 20th, 2023
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut – Experten sind skeptisch by admin on December 7th, 2021