Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Hirnscanner liest Gedanken – zumindest ein bisschen by admin on May 2nd, 2023
„Erhebliche Zuwächse“ bei Corona-Patienten – Krankenhäuser warnen vor Überlastung by admin on October 12th, 2022
Die Forscher, die die Virusvariante B.1.1.7 fanden by admin on January 25th, 2021
Deutsche haben weniger Sex – wegen mehr Stress in der Freizeit by admin on September 11th, 2019
„In der Grundschule setzt der vollständige Kontrollverlust ein“ by admin on January 25th, 2023