Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheimnis solcher Bruchstücke zu lüften – und so jahrhundertealte Klänge wieder zum Leben zu erwecken. Wie macht er das?
Interessante Artikel
Der Atlantische Lachs ist nun global gefährdet by admin on December 12th, 2023
Diese Corona-Medizin ist eher Bluff als Gottesgeschenk by admin on October 9th, 2020
737 Max - Boeings fataler Flop by admin on June 18th, 2020
Geisterteilchen aus einer fernen Galaxie by admin on November 7th, 2022
Was Wut mit einem macht – und wie man am besten mit ihr umgeht by admin on November 1st, 2022