Das war Forscher-Gück: Erst wurde das Verschmelzen von zwei Neutronensternen beobachtet, einen Tag später die Fusion von einem Schwarzen Loch mit einem Neutronenstern. Eine Potsdamer Physikerin spielte dabei eine wichtige Rolle.
Interessante Artikel
„Es reicht oft eine kleine Veränderung, um das Herzinfarkt-Risiko um 90 Prozent zu senken" by admin on February 11th, 2021
Infektiöser, dafür milder? Wie man mit den Widersprüchen umgeht by admin on January 27th, 2022
„Wir können die Ausbreitung verzögern, aber langfristig wohl nicht verhindern“ by admin on November 27th, 2021
„Wasserstoff ist das Öl von morgen“ by admin on March 7th, 2020
Erster Sahara-Staub des Jahres über Europa by admin on February 22nd, 2023