Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
Nicht vorbereitet auf eine neue Pandemie by admin on October 30th, 2023
„Alkohol ist giftiger als Heroin“ by admin on December 15th, 2023
Indien fliegt zum Mond by admin on July 23rd, 2019
„Ich habe zum ersten Mal wieder Glück empfunden“ by admin on February 13th, 2023
Dem Tier des Jahres 2022 geht es gar nicht gut by admin on November 27th, 2021