Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
Welche Bewegungen sich positiv auf Ihre Kniearthrose auswirken by admin on June 21st, 2022
Der erste Test zur Abwehr von Asteroiden by admin on November 23rd, 2021
EU-Arzneimittelbehörde gibt Moderna-Impfstoff für Jugendliche frei by admin on July 24th, 2021
Weniger Fleisch fürs Klima – „Es geht nicht darum, dass alle Vegetarier oder Veganer werden“ by admin on September 22nd, 2023
Mega Shippers - Die Cargo-Profis (1.7) by admin on January 19th, 2019