Tiefseebergbau, Windräder-Parks, Fischerei – eine UN-Konferenz berät derzeit in Lissabon darüber, wie die Meere vor Gefahren geschützt werden könnten. Besonders zu schaffen mache den Ozeanen Verschmutzung, berichtet die Hamburger Ozeanografin Corinna Schrum. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Interessante Artikel
Die Blutgerinnung spielt selbst nach leichten Infektionen verrückt by admin on April 29th, 2022
RKI-Chef Wieler wirbt weiter für Isolation und Masken by admin on December 6th, 2022
Die unglaubliche Geschichte vom Ozonloch by admin on May 30th, 2019
Wenn Jugendliche Angst vor dem Klimawandel haben by admin on January 29th, 2023
Wir sind mächtig genug, globale Gefahren abzuwenden by admin on October 24th, 2019