Ob Islamismus, Rechtsradikalismus oder Linksextremismus: Menschen neigen zu dogmatischem Denken. Doch welche Faktoren machen bestimmte Menschen anfälliger für radikale Haltungen als andere? Eine Neurowissenschaftlerin aus Cambridge erklärt, wann das Gehirn auf Ideologien anspringt.
Interessante Artikel
„Nur die Schmerzen waren schlimmer als das Kopfkino“ by admin on September 29th, 2022
„Der Friseur wusste plötzlich, wer ich war“ by admin on October 6th, 2021
„Menschen befürchten, schleichend vergiftet zu werden. Das ist absurd“ by admin on August 25th, 2023
Schrebergarten-Kolonien – schützenswerte Oasen oder verschwendetes Bauland? by admin on May 7th, 2024
Warum manche Menschen kitzlig sind – und andere nicht by admin on September 16th, 2023