Als Forscher in den 1970er-Jahren vor den Gefahren des Ozonlochs warnten, wurde ihnen Umwelthysterie vorgeworfen. Doch ihre Daten waren so überzeugend, dass die internationale Staatengemeinschaft handelte. Das zahlt sich jetzt aus.
Interessante Artikel
Mutationen, Mischen, geringere Dosen: Was können Impfstoffe leisten? by admin on January 8th, 2021
Der verlogene Kampf gegen den Klimawandel by admin on December 25th, 2022
Physiker suchen die „Insel der Stabilität“ by admin on January 29th, 2019
Das steht im neuen Sonderbericht des Weltklimarats by admin on September 25th, 2019
Von den Kipppunkten zur Heißzeit. Die Geschichte eines Daueralarms by admin on March 20th, 2023