-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 11. Juli 2023
Die Grünen fallen auf 14 Prozent, die FDP legt zu
In der aktuellen Forsa-Umfrage verlieren die Grünen gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt. 77 Prozent der Bundesbürger sind mit der Bundesregierung unzufrieden, 61 Prozent finden, dass sie unprofessionell und chaotisch regiere. Interessante ArtikelSicherheitskonferenz – „Scholz hat einfach mal den Spieß umgedreht“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das sind Chinas Trümpfe, wenn es zum Handelskonflikt kommt
EU und Nato setzen auf einen härteren Kurs gegenüber China. Das ist riskant: In der Vergangenheit hat Peking schon gezeigt, wie es mit unliebsamen Staaten umgeht – von Zöllen auf Holz oder Wein bis hin zu Filmboykotten. Gerade die Exportnation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Durchbruch bei Krankenhausreform
Seit Wochen streiten Bund und Länder über eine gemeinsame Linie für eine Krankenhausreform – nun sei eine grundsätzliche Verständigung erreicht. Die Eckpunkte erläutert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einer Pressekonferenz. Interessante ArtikelSalvini schlägt Verkauf der Goldreserven vor by admin on … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wir dürfen nicht jedes bedenklich erscheinende Verhalten wegregulieren
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant ein Rauchverbot für Autofahrten mit Kindern und bekommt dafür viel Beifall. Doch schon jetzt ist ein Kaskadeneffekt absehbar. Denn ein Verbot kommt selten allein. Interessante ArtikelEU-Länder ignorieren Strafen – dieses Dokument weckt Zweifel an Brüssels Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Hier erfüllt sich der Traum vom autarken Haus
Nicht erst seit der Energiekrise denken Hausbesitzer darüber nach, wie sie sich mit Energie selbst versorgen können. Eine Firma aus Berlin verkauft eine Technik, die Eigentümer unabhängig vom Versorger macht. Besonders ein Element entscheidet über den Erfolg. Interessante ArtikelDIW-Chef Fratzscher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Regeln sind ausreichend – die Gerichte müssen harte Urteile sprechen“
Immer wieder werden Menschen in Deutschland Opfer von Messerangriffen. In den Niederlanden verbietet eine Supermarktkette den Verkauf von Messern jetzt gänzlich. Die Entwicklung kommentiert Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), im WELT-Interview. Interessante ArtikelLehrkräftemangel verschärft sich immer weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschland will Ukraine Waffen im Wert von knapp 700 Millionen Euro liefern
Zum Start des Nato-Gipfels in Litauen bringt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ein weiteres Unterstützungspaket für die Ukraine mit. Kiew soll weitere Marder, Leopard-1-Panzer sowie Munition erhalten. Interessante ArtikelEine lästige Woche für Ursula von der Leyen by admin on November 18th, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Tag des Protests“ beginnt mit Straßenblockaden
Am Morgen nach dem Votum im israelischen Parlament zieht es die Menschen auf die Straße, um gegen die umstrittene Justizreform zu demonstrieren. Es kommt zu Straßenblockaden, auch 300 Reservisten der Cyber-Einheit des Militärs begehren auf. Interessante ArtikelNauert zieht überraschend Bewerbung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Madonna meldet sich nach Krankenhaus-Aufenthalt erstmals wieder zu Wort
Ende Juni wurde Madonna wegen einer schweren bakteriellen Infektion ins Krankenhaus eingeliefert, sie wurde mehrere Tage auf der Intensivstation behandelt. Am Montag wandte sich die 64-Jährige mit einem Instagram-Post an die Öffentlichkeit. Interessante ArtikelTesla rast fast ungebremst in LKW by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Leindotter, Quinoa, Engelwurz – Das bieten die Nahrungspflanzen der Zukunft
Lange hat die Forschung auf Ertragsoptimierung weniger Arten gesetzt. Doch diese Strategie läuft zunehmend ins Leere. Für die Ernährung der wachsenden Menschheit ist mehr Abwechslung nötig. Pflanzen wie Yacon, Engelwurz und Quecke könnten bald auf unserer Speisekarte stehen. Interessante Artikel„Glauben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar