Schon der Einbruch an den internationalen Finanzmärkten und der Flüchtlingsandrang 2015 betrafen das EU-Mitglied Polen kaum. Das hatte wirtschaftliche, politische wie auch geografische Gründe. Aus der Corona-Pandemie könnte es gar gestärkt hervorgehen.
Interessante Artikel
Abgeordnetenbestechung soll schärfer bestraft werden by admin on February 20th, 2024
Linksextremisten suchen Anschluss by admin on June 2nd, 2020
Altkanzlerin Merkel verteidigt Entscheidung gegen Nato-Aufnahme der Ukraine by admin on April 4th, 2022
Lauterbach fordert sofort neuen Corona-Gipfel – und harten Lockdown by admin on March 27th, 2021
„Wir sind offen für Geschäfte, aber nicht käuflich“ by admin on August 17th, 2019