Die Möglichkeiten des Staates, zur Strafverfolgung oder Terrorabwehr auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zuzugreifen, sind teilweise verfassungswidrig. Laut Bundesverfassungsgericht ist die Eingriffsschwelle nicht verhältnismäßig geregelt.
Interessante Artikel
US-Minister Buttigieg und Ehemann präsentieren ihre zwei Babys by admin on September 5th, 2021
„Ein Zusammenspiel aus Israelhass und Verschwörungsglauben“ by admin on September 30th, 2019
Mit Scheibletten und Ermigurt durch den russischen Alltag by admin on October 3rd, 2023
Streit um Entlastungen – Ländertreffen ohne Scholz by admin on September 28th, 2022
Wer dauerhaft gegen die Mehrheit Politik macht, bewegt sich Richtung Abgrund – zu Recht by admin on January 21st, 2024