Die Möglichkeiten des Staates, zur Strafverfolgung oder Terrorabwehr auf persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern zuzugreifen, sind teilweise verfassungswidrig. Laut Bundesverfassungsgericht ist die Eingriffsschwelle nicht verhältnismäßig geregelt.
Interessante Artikel
Gut eine Woche vor der Wahl liegt die CDU vor SPD und Grünen by admin on February 3rd, 2023
Scholz kritisiert Wladimir Putins „Machtgehabe“ scharf by admin on May 9th, 2023
Plötzlich sind der AfD ihre eigenen Beschlüsse peinlich by admin on May 19th, 2019
Abschaffung der Rente mit 63? Dreyer nennt Spahns Forderung „ungerecht und rücksichtslos“ by admin on May 30th, 2023
Wann fällt die Impf-Reihenfolge? by admin on March 26th, 2021