Die Gefühle der Deutschen

Glück war selten, Inflationsangst immer – und von Corona-Solidarität ist wenig übrig: Die Historikerin Ute Frevert erforscht das nationale Gefühlsleben. War die Stimmung in dunklen Zeiten der Geschichte automatisch negativ? Nein. Ein Interview.

Interessante Artikel

Die erste Pop-Liebe, und was von ihr übrig ist by admin on October 26th, 2019

Wenn das Pferd den Menschen dressiert by admin on September 9th, 2022

Wer wird das neue Traumpaar der Weltliteratur? by admin on October 9th, 2019

Der Selbstmord der Moderne by admin on August 16th, 2021

Ist Toni Morrison zu radikal für unsere Zeit? by admin on October 28th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar