Das Bundesverfassungsgericht hat einen Teil der Vorschriften zur Anti-Terror-Datei für nichtig erklärt. Die sogenannte erweiterte Datennutzung sei unverhältnismäßig ausgestaltet. Bereits 2013 hatte sich das Gericht mit der Datei beschäftigt.
Interessante Artikel
Das große Problem der deutschen Lehrer by admin on September 29th, 2020
Merz lobt Merkel – 40 Prozent plötzlich für Union in Reichweite by admin on April 7th, 2020
SPD, Grüne und FDP starten vertiefende Ampel-Sondierungen by admin on October 11th, 2021
„Brauchen eine Debatte, wann Bundeswehr im Inland eingesetzt werden soll“ by admin on March 25th, 2020
Bei Corona sieht sich die AfD-Abgeordnete als „Kriegerin“ by admin on October 13th, 2020