Das Bundesverfassungsgericht hat einen Teil der Vorschriften zur Anti-Terror-Datei für nichtig erklärt. Die sogenannte erweiterte Datennutzung sei unverhältnismäßig ausgestaltet. Bereits 2013 hatte sich das Gericht mit der Datei beschäftigt.
Interessante Artikel
„Es ist nun an der Zeit, die Krise in der Region zu beenden“ by admin on September 29th, 2020
Kramp-Karrenbauer verliert an Zustimmung – SPD und Grüne legen zu by admin on March 25th, 2019
Vier Jahre Haft für früheren PKK-Gebietsleiter by admin on March 23rd, 2024
Biden will eine Frau als Vizepräsidentin by admin on March 16th, 2020
Als Putin beschloss, Trump zum US-Präsidenten zu machen by admin on July 17th, 2021